AKTUELLE KURSTERMINE 

KURSE IM SOMMER

Kunstsommer am Roten Haus     > 14.6. – 31.08. 2025  

Eröffnung Kunstsommer und 120 Jahre Brücke – KUNST am Sonnabend, 14. Juni, 17 Uhr

sowie GEMEINSCHAFTSAUSSTELLUNG von Julia Eberth, Gabi Keil, Maja Nagel und Rebekka Helbig

 

            

> Malereikurs: Figur in der Landschaft – 5. / 6. Juli, Sa / So: 10 – 17 Uhr (inkl.1 h Mittagspause)  > Ausgebucht!

> Zusatztermin: Malereikurs am 19. und 20. Juli, Sa / So: 10 – 17 Uhr geplant!

KURSE IM SOMMER

Plein Air   > Zeichnen und Malen in der Dresdner Landschaft  > mit dem riesa efau auswärts  >

mittwochs, 10:00 – 13:00 Uhr,  ab 21.5. bis 25.06.2025 an 6 Terminen und an verschiedenen Plätzen

Infos und Anmeldung: 
https://riesa-efau.de/kunst-erfahren/kuenstlerische-werkstaetten/kurse/vorschau/kurs/2025/05/21/111848/plein-air-

 

ZWEITER KUNSTSOMMER in Burkhardswalde: Zeichnen und Malen am Steingut             

> 10. – 13. Juli 2025   Do – So: 10 – 17 Uhr  (inkl. 1 h Mittagspause)  

Kosten: 240 Euro / ermäßigt 185 Euro + 50 € Gemeinsames Mittagessen

Stein Gut e.V., Zur Baeyerhöhe 35, Burkhardswalde
01665 Klipphausen

  

Weiterhin:

ZEICHNEN NACH PLASTIK:  „Sonntagsskizzen“ 

> einmal im Monat am Sonntag, 14.30 – 16.30 Uhr  > am 27. April, 25. Mai, 22. Juni 2025! 

Figürliches Zeichnen in der Skulpturensammlung, Gemäldegalerie Alte Meister 
direkt vor den antiken Skulpturen in der Skulpturenhalle mit Anleitung > Material – Papier, Zeichenunterlagen, Bleistifte…– wird gestellt!

Kosten: Eintritt + 5 Euro. Treffpunkt: 14.20 Uhr an der Kasse Gemäldegalerie Alte Meister, Semperbau
Anmeldung: besucherservice@skd.museum    Informationen unter: www.skd.museum/programm

> Und als Ergänzung: Workshops zum plastischen Arbeiten mit Eva Bröer-Kuczera ! 

> einmal im Monat am Sonntag, 10.30 – 13.30 Uhr > Termine siehe Programm 

Nach den antiken Skulpturen der Sammlung, Kursraum der Gemäldegalerie Alte Meister > Material wird gestellt!

Kosten: Eintritt + 10 Euro zzgl. 5 Euro Materialkosten Treffpunkt: Kasse Gemäldegalerie Alte Meister
Anmeldung: besucherservice@skd.museum    Informationen unter: www.skd.museum/programm

 

 

Vorbei:

> Tageskurs: ZEICHNEN NACH PLASTIK 

> am Sonnabend, 5.04.2025, 11.00 – 16.30 Uhr  > Ausgebucht! Neuauflage im Herbst geplant.

Figürliches Zeichnen in der Skulpturensammlung und FührungGemäldegalerie Alte Meister
direkt vor den antiken Skulpturen in der Skulpturenhalle mit Anleitung > Material wird gestellt!

Kosten: Eintritt + 15 Euro. Treffpunkt: 10.25 Uhr an der Kasse Gemäldegalerie Alte Meister, Semperbau
Anmeldung: besucherservice@skd.museum    Informationen unter: www.skd.museum/programm

ZEICHNEN / MALEN / DRUCKEN 

„Kunstkarussell“ – Einführungskurs in die Zeichnung, Grafik und Malerei    12.03.–16.04.2025
im riesa-efau, Adlergasse 14, 01067 Dresden, Dachatelier

an 6 Abenden: mittwochs, 18.30 – 21.30 Uhr
Kosten: 170 € / ermäßigt 135 €

Bitte Zeichenutensilien und Papier mitbringen. Weitere Materialien werden vor Ort besprochen

Information und Anmeldung :    www.riesa-efau.de    Besucherservice 0351 / 866 02 11 

> Weitere Details unter:  https://riesa-efau.de/data/download/2025_Kursheft.pdf

Workshop zur Sonderausstellung „Der Madonna ganz nah. Reliefs und Gemälde der Florentiner Renaissance“

08.02. – Workshop 1: Kompositionsstudien   > Ausgebucht!

01.03. – Workshop 2: Körper und Gewänder   > Ausgebucht!

15.03. – Workshop 3: Figur und Raum  > Ausgebucht!

Dauer: jeweils 4 h  > Kurszeit: 10:30–14:30 Uhr

  • Treff: Kasse
  • Teilnahmegebühr: Teilnahmegebühr 15 € zzgl. Eintritt

 Informationen und weitere Details + Anmeldung unter: www.skd.museum/programm

 

 

Weitere Kurse und Vorschau:

Einzel-Termine für individuelle Korrekturen / Mappenberatung / Einzelunterricht

Termine auf Anfrage.  Weitere Details werden per Email abgesprochen.

Anmeldung und weitere Informationen unter:  atelier.keil@web.de

 

Zeichnen und Malen für Erwachsene und Senioren  > Wieder ab September 2025!       

KURSE im riesa-efau, Adlergasse 14, 01067 Dresden, Dachatelier
(oder an ausgewählten Orten in der Landschaft)

Offenes Angebot Kurs I:  mittwochs, 09.30 – 12.30 Uhr   Ausgebucht! Zur Zeit keine Neuanmeldungen möglich!
Offenes Angebot Kurs II: mittwochs, 13.30 – 16.30 Uhr   Ausgebucht! Zur Zeit keine Neuanmeldungen möglich!

> Kurs dienstags bis 24. Juni 2025 , 10 – 13 Uhr mit Nadja Göschel > Neuanmeldungen erwünscht!

Information und Anmeldung + Termine hier:   www.riesa-efau.de    Besucherservice 0351 / 866 02 11

(Kurse nicht in den sächsischen Schulferien!)

 

> Herbstkurs: ZEICHNEN NACH FIGUR im riesa efau ab 22.10. 2025, 18.30 – 21.30 Uhr an 8 Terminen

 www.riesa-efau.de 

 

AUSSTELLUNG DER KURSARBEITEN

Zeichnen und Malen auf dem alten jüdischen Friedhof  > Die entstandenen Arbeiten sind im HATIKVA zu sehen!

Die Ausstellungseröffnung fand am Sonntag, dem 29.09.24 statt.> Dabei war das Trio La vache qui rit und es gab einem Ausflug in die Geschichte eines Prominenten des Friedhofes, dem einst in ganz Europa berühmten Miniaturmaler Jeremias David Alexander Fiorino. 

HATIKVA e.V.  Pulsnitzer Straße 10, 01099 Dresden-Neustadt

> Die Veranstaltung lief im Rahmen des 13. Neustadt Art Festivals statt. Weitere Veranstaltungen: https://neustadt-art-festival.de oder unter ..https://www.facebook.com/neustadtartfestival

> Vergangene KURSE 2024

Zeichnerische Spurensuche – Zeichnen zu Motiven von Caspar David Friedrich auf dem Eliasfriedhof

> am Sonnabend, 14. September 10.30 – 14.30 Uhr  

Einführung im Residenzschloss + Führung auf dem Friedhof + Zeichnen auf dem Friedhof

Kosten: 12 Euro I Treffpunkt: 10.20 Uhr an der Kasse Kleiner Schlosshof Residenzschloss

 

WORKSHOPS im Juni / Juli 

zur Ausstellung  ZEITLOSE SCHÖNHEIT – Eine Geschichte des Stilllebens  17.11.23 – 1.9.24 

-> Zusatztermine am Sonnabend, 8. und 22.6. + 20.07.2024! Kurszeit: 10.30 – 14.30 Uhr 

Führung durch die Sonderausstellung + Praxisteil Stillleben, Gemäldegalerie Alte Meister Dresden

Kosten: Eintritt + 15 €  pro Termin.  Treffpunkt: 10.25 Uhr an der Kasse Gemäldegalerie Alte Meister, Semperbau

 

SOMMERKURSE in der Landschaft  > von Mai bis Juli

1) Erster KUNSTSOMMER in Burkhardswalde: Zeichnen und Malen am Steingut             Neuauflage 2025!

> Abschlusspräsentation am Sonntag, 14.7., ab 15 Uhr

> 11. – 14. Juli 2024   Do – So: 10-17 Uhr  (inkl. 1 h Mittagspause)  

Kosten: 220 Euro / ermäßigt 185 Euro + 50 € Gemeinsames Mittagessen

Stein Gut e.V., Zur Baeyerhöhe 35, Burkhardswalde
01665 Klipphausen

      

 

2) Zeichnen und Malen auf dem alten jüdischen Friedhof  > Ausstellung der Arbeiten ab 29.9. im Hatvika!

> mit dem riesa-efau auswärts3 Veranstaltungen:  27.6. + 30.6. + 7.7.2024,  Do: 18 – 21 Uhr I So: 10-17 Uhr (inkl.1 h Pause)

3) MALKURSE Barockgarten Großsedlitz  > 15.6.+ 6.7., 10–17 Uhr im Rahmen der Ausstellung  Barock trifft Romantik 

> https://www.barockgarten-grosssedlitz.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/malkurs-im-barockgarten/35096/

 

4) Plein Air #4  > Zeichnen und Malen in der Landschaft  > mit dem riesa-efau auswärts

> mittwochs, 10:00 – 13:00 Uhr,  15.5. – 19.06.2024                            -> Wieder im nächsten Frühsommer!

Infos und Anmeldung:
https://riesa-efau.de/kalender/veranstaltung/2024/06/05/108485/plein-air-4-zeichnen-und-malen-in-der-landschaft/

 

KURSE 2023

 

Workshop zur Ausstellung  Rosalba Carriera – Perfektion in Pastell   9.6. – 24.9.2023

> Gemäldegalerie Alte Meister Dresden am 24.6., 8.7., 22.7.2023, 10.30 – 14.30 Uhr  -> Ausgebucht!

-> Zusatztermine am Sonnabend,16.9. und 11.11.23, 10.30 – 15.30 Uhr 

Führung durch die Sonderausstellung + Praxisteil Pastellmalerei  Gemäldegalerie Alte Meister

Kosten: Eintritt + 10 €  pro Termin.  Treffpunkt: 10.25 Uhr an der Kasse Gemäldegalerie Alte Meister, Semperbau
Anmeldung: besucherservice@skd.museum    Informationen unter: www.skd.museum/programm

SOMMERAKADEMIE im Schlosspark Neschwitz (Lausitz)

von Montag, den 10.7. bis Samstag, den 15.7.2023   
Kurs für Malerei: Leitung Gabi Keil
 
Veranstaltet vom Bautzner Kunstverein e.V.   Weitere Infos unter: www.kunstverein-bautzen.de

 

Plein Air #1 – Zeichnen und Malen in der Landschaft     

> mittwochs, 10:00 – 13:00 Uhr,  17.5. – 5.07.2023   auswärts

> Infoshttps://riesa-efau.de/kunst-erfahren/kuenstlerische-werkstaetten/kurse/malerei-und-zeichnung/kurs

KURSE 2022.

 

SOMMERKURS in Königstein / Sächsische Schweiz            29. – 31. Juli 2022           Neuauflage geplant!

in der Werkstatt 26:  Keramik I Malen und Zeichnen in der Landschaft
Kurse ab 4 Personen I Kosten: 130 €

Ausführliche Informationen hier: >>>  Sommerakademie Königstein

KURSE 2021

SOMMERAKADEMIE in der Altstadt Bautzen

Präsentation der Arbeiten aus 4 Kursen und Malerei von Gabi Keil

vom 11. September bis 31. Oktober 2021 in der Alten Wasserkunst Bautzen 

Geöffnet täglich von 10 bis 17 Uhr   Wendischer Kirchhof 2, 02625 Bautzen 

www.altewasserkunstbautzen.de

Zeichnen und Malen in der Bautzner Stadtlandschaft 
von Montag, den 26.7. bis Samstag, den 31.7.2021    
Kurs für Zeichnung und Malerei: Leitung Gabi Keil
 
Veranstaltet vom Bautzner Kunstverein e.V.   Weitere Infos unter: www.kunstverein-bautzen.de

 

ZEICHNEN / MALEN / DRUCKEN 

„Kunstkarussell“ – Einführungskurs in die Zeichnung, Grafik und Malerei    05.10. – 23.11.2021 
im riesa-efau, Adlergasse 14, 01067 Dresden, Dachatelier

an 6 Abenden: dienstags, 18.30 – 21.30 Uhr   Nicht in den sächsischen Schulferien!
Kosten: 125 € / ermäßigt 105 €

Bitte Zeichenutensilien und Papier mitbringen. Weitere Materialien werden vor Ort besprochen

Information und Anmeldung :    www.riesa-efau.de    Besucherservice 0351 / 866 02 11